Nachhaltigkeit
Wir sind Ihre Kooperations- und Ansprechpersonen für
- die wissenschaftliche Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten,
- Vorträge und Exkursionen sowie
- gemeinsame Forschungsaktivitäten.
Das Kompetenzfeld Nachhaltigkeit an der Fakultät Business and Management rückt die verantwortungsvolle Gestaltung wirtschaftlichen Handelns in den Mittelpunkt. Nachhaltigkeit darf kein Randthema sein, sondern muss als integraler Bestandteil von Lehre, Forschung und Praxis verstanden werden.
Ziel ist es, ökonomische Aktivitäten innerhalb planetarer Grenzen so zu gestalten, dass sie langfristig tragfähig, resilient und zukunftsorientiert sind. Im Fokus stehen dabei Themen wie Substanzerhaltung, Suffizienz, Kreislaufwirtschaft, ESG-Regulatorik, nachhaltige Unternehmensführung, digitale Transformation sowie soziale Nachhaltigkeit.
Studierende werden befähigt, komplexe Zielkonflikte, Ambiguitäten und Transformationsprozesse zu bewältigen und fundierte, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig unterstützt das Kompetenzfeld Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und die Gesellschaft mit praxisnahen Ansätzen und Wissenstransferformaten bei der nachhaltigen Transformation.
Die Fakultät trägt dazu bei, innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Gerechtigkeit zu entwickeln und nachhaltiges Wirtschaften zukunftsfähig zu gestalten.

